|
|||
| Fethiye | |||
Im Jahr 1989
reisten Mehmet und ich mit Zelten bepackt zum ersten Mal nach Lykien. In
Fethiye machten wir Zwischenstation, um später nach Ölüdeniz
weiterzufahren. Wir sahen uns ausgiebig in Fethiye um - und kamen später
sehr oft hierher, um Früchte und Gemüse zu kaufen - oder am Quai
zu spazieren. Später verkauften wir hier unsere selbst geknüpften
Bänder.Kemal Atatürk, der Begründer der heutigen Türkei, hat die wilde, zerklüftete und stark bewaldete Region Lykien als die schönste der Türkei bezeichnet. Unser Ziel in Lykien war Fethiye und die schöne Strandlagune Ölüdeniz, von der wir schon so viel gehört hatten. Aber zuerst wollten wir uns noch in Fethiye umsehen. Fethiye mit seinen ca. 20.000 Einwohnern liegt auf der Landkarte zwischen Rhodos und Antalya. Die Stadt bettet sich inmitten von Bergriesen und liegt am Fuße einer schroffen Felswandtief in einer zerklüfteten Bucht . |
|||
| Die Legende von Telmessos - Fethiye | |||
| Fethiye
war in der Zeit der Antike bekannt als Telmessos und ist die wichtigste
Lykische Stadt - eine der ältesten anatolischen Zivilisationen - an
der westlichen Grenze von Caria. Trotz eines Informationsmangels bezüglich
seiner Begründung, ist es in der Geschichte verzeichnet, dass sie weit
hinter das 5te Jahrhundert vor Christus zurückreicht. Eine Lykische Legende erklärt den Ursprung des Namens Telmessos wie folgt: ''Gott Apollon verliebt sich in die jüngste Tochter des Königs von Finike (Phoenike), Agenor. Er verwandelt sich selbst in einen kleinen Hund und erlangt so die Liebe des scheuen, zurückgezogenen Mädchens. Nachdem er sich in den schönen Mann zurückverwandelt, nennen sie ihren Sohn ''Telmessos'', was ''das Land des Lichts'' bedeutet. Die Stadt Telmessos glaubte, dass ihr Name von Telmessos - dem Sohn des Gottes Apollon stammte. Sie formt den ersten Staat der Persier nachdem sie vom Persischen König Harpagos im Jahr 547 vor Christus zusammen mit all den anderen lykischen und carischen Städten erobert wurden. Dann trat Telmessos der Attik-Delos Union bei, die Mitte des 5ten Jahrhunderts vor Christus gegründet wurde - und obwohl sie später die Union als eine unabhängige Stadt verließ, ging die Beziehung zur Union bis zum 4ten Jahrhundert vor Christus weiter. Ein Gerücht, dass die Stadt sich Alexander dem Großen auf seinem Asiatischen Eroberungskreuzzug im Winter 334-333 vor Christus freiwillig ergeben hat. Eine andere Legende sagt, dass Alexander der Große auf einer Mission um Anatolien zu erobern - den Hafen von Telmessos mit seiner Flotte einlief. Ihr Kommandeur Nekros bat den Regenten der Stadt - Antipatrides - um Erlaubnis, dass seine Musiker und Sklaven in die Stadt Einlass bekämen. Sie bekamen die Zustimmung - und die in den Flötenkisten versteckten Krieger mit ihren Gewehren eroberten die Acropolis während des Festes das in dieser Nacht gefeiert wurde. Die Stadt wurde im Jahr 240 vor Christus von Ptolomy dem III-ten an den Sohn von Lysimachos übergeben. Nach dem Magnasischen Krieg überliessen die Römer mit dem Vertrag - der im Jahr 189 vor Christus unterzeichnet wurde - die Stadt Eumenos, dem König von Bergama (Pergamon). Das Königreich zerbrach und 133 vor Christus trat Telmessos der Lykischen Federation bei und war eine der sechs wichtigsten Städte in der Gruppe. Im 8ten Jahrhundert wurde ihr Name Anastasios II. Die Stadt wurde um 1284 von Menteseogullari übernommen - und erhielt nach der Aufnahme in das Ottomanische Land um 1424 den Namen Megri - was ''ferne Stadt'' bedeutet . Um 1934 wurde der Name der Stadt in Fethiye umgeändert, um Fethi Bey - einen Märthyrer Pilot zu ehren. |
|||
| Das Wrack des versunkenen Traumschiffes | |||
![]()
Ausserdem
gibt es am Rand der Bucht von Fethiye eine richtige Attraktion für
Taucher. Ein riesiges Wrack - Das versunkene Traumschiff - das man im
flachen Wasser finden kann. Die Geschichte soll sich - laut der Auskunft
der hiesigen Türken so zugetragen haben: ''Bis
Ende 1984 lag das Hotelschiff Florita fest vor Anker.Das Traumschiff mit
2 Swimmingpools, 222 Kajüten, mit Restaurants und Diskotheken mußte
aber irgendwann den Yachten weichen und erhielt einen unattraktiven Standort.
Das Geschäft ging den Umständen entsprechend schlecht. Eines Nachts
im Jahr 1985 explodierte das Schiff und sank. Es war vollkaskoversichert.
Und die Besitzer freuten sich schon auf die erträgliche Schadenszahlung.
Die Versicherung witterte jedoch den Betrug und zahlte keinen müden
türkischen Lira aus. |
|||
|
Im Jahr 1989
reisten Mehmet und ich mit Zelten bepackt zum ersten Mal nach Lykien. In
Fethiye machten wir Zwischenstation, um später nach Ölüdeniz
weiterzufahren. Wir sahen uns ausgiebig in Fethiye um - und kamen später
sehr oft hierher, um Früchte und Gemüse zu kaufen - oder am Quai
zu spazieren. Später verkauften wir hier unsere selbst geknüpften
Bänder.
Ausserdem
gibt es am Rand der Bucht von Fethiye eine richtige Attraktion für
Taucher. Ein riesiges Wrack - Das versunkene Traumschiff - das man im
flachen Wasser finden kann. Die Geschichte soll sich - laut der Auskunft
der hiesigen Türken so zugetragen haben: ''Bis
Ende 1984 lag das Hotelschiff Florita fest vor Anker.Das Traumschiff mit
2 Swimmingpools, 222 Kajüten, mit Restaurants und Diskotheken mußte
aber irgendwann den Yachten weichen und erhielt einen unattraktiven Standort.
Das Geschäft ging den Umständen entsprechend schlecht. Eines Nachts
im Jahr 1985 explodierte das Schiff und sank. Es war vollkaskoversichert.
Und die Besitzer freuten sich schon auf die erträgliche Schadenszahlung.
Die Versicherung witterte jedoch den Betrug und zahlte keinen müden
türkischen Lira aus.