
Regina's Abenteuer-Reisen
Türkei - Türkiye
Istanbul 1994
|
||||
|
Zu den vorgegebenen Zeiten singen die Muazzedin von allen Seiten von den Minaretten. Heute in den moderneren Zeiten sind die Minarette mit großen Lautsprechern ausstaffiert, über die der religiöse Gesang übertragen wird. Obwohl ich kein Muslim bin ergriff mich der Gesang oft tief im Herzen... Besonders morgens, wenn das hingebungsvoll gesungene Morgengebet mich zum Sonnenaufgang um ca. 5.00 Uhr weckte, ergriff mich eine tiefe unerklärliche Sehnsucht, die mich erbeben liess... |
||||
![]() |
![]() |
|||
| Istanbul besteht aus drei unterschiedlichen Teilen. Das alte Istanbul hat zahlreiche Parkanlagen und Gärten. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört der Topkapi-Palast. Wenige Schritte vom Topkapi-Palast befindet sich die Hagia Sofia, einst eine römische Kathedrale aus dem 6. Jh., im Jahre 1453 in eine Moschee verwandelt und heute ein Museum. | ||||
|
Die Blaue Moschee ist berühmt für ihre sechs Minarette. |
![]() |
|||
| Umgebung von Istanbul | ||||
| Zahlreiche Urlaubsorte am Bosporus wie Tarabya und Machka liegen ganz in der Nähe. Besonders sehenswert sind die alten Befestigungsmauern von Rumeli Hisarti, der Nationalpark am Berg Olympus von Mysia und die Ruinen von Troja. Boote fahren über den Bosporus zu den Prinzen-Inseln, die zweifellos einer der attraktivsten Ausflugsorte in der Umgebung von Istanbul sind. Die Inselgruppe besteht aus neun Inseln, die größte dieser Inseln ist Büyük Ada, die ca. 25 km von der Galata-Brücke entfernt liegt | ||||
| Kapali Çarsi - der größte überdachte Basar der Welt | ||||
|
Nur wenige Schritte davon entfernt liegt die anmutigste Moschee der Stadt, Rüstem Pasa Camii. Auf der gegenüberliegenden Seite des Goldenen Horns liegen Pera und Galata, Sinnbild des modernen Istanbuls.
|
||||
![]() |
![]() |
|||
|
||||

Istanbul,
direkt am Goldenen Horn gelegen, stellt die Brücke von Asien nach
Europa dar. Die bewegte Vergangenheit dieser Stadt, die einst Byzanz,
dann Konstantinopel hieß und Hauptstadt des Römischen, Byzantinischen
und Ottomanischen Reiches war, hat ein umfangreiches Kulturgut hinterlassen.
Unzählige Moscheen, Museen und prächtige Paläste, das farbige
Leben am Ufer des Bosporus und die überdachten Basare geben der Stadt
ein einzigartiges Flair.



Der
größte überdachte Basar der Welt, Kapali Çarsi, ist eine
der faszinierendsten Attraktionen Istanbuls. Wer sich im Trubel langsam
gen Norden treiben läßt, landet im Ägyptischen Basar,
dem Masir Çarsisi, dem Gewürzbasar.
Es
gibt keine bedeutenden historischen Gebäude in diesen Stadtteilen,
dennoch sind beide Viertel einzigartig. Die großen Hotels, die
weitläufigen Plätze und das internationale Nachtleben bilden
einen starken Kontrast zur Altstadt. Sehenswert ist die Prinzenpassage
mit ihren vielen Restaurants. Üsküdar (Scutari) und Kadíköy,
beide am dritten Ufer gelegen, sind die asiatischen Teile Istanbuls.
Überfahrten werden von der Galata-Brücke aus angeboten. Zwei
Hängebrücken, die längsten Europas, überspannen
den Bosporus. Von ihnen hat man einen unvergeßlichen Rundblick
über Istanbul.
