FROHKOSTGIPFEL jährliche
Veranstaltung seit 2011 von Regina F. Rau
Rohkostverpflegung,
Gourmet-Rohkost Workshops
Antworten zu veganer Rohkost-Ernährung, wichtige
Inhaltsstoffe, Fasten;
Antworten und Übungen zur Angst- Trauma- und Blockadenbewältigung: Jodeln,
Heilkreis, Bändertrennung (trennen, was karmisch
bindet);
Antworten zur Reinkarnation, Segnen, Versöhnungsarbeit,
etc.
Karwendelgebirge-
FROHKOSTGIPFEL- 2016
Wandertouren in der Silberregion des Karwendel - mit Wildkräutersammeln,
etc. - Fotos und Berichte
- auf 5 Seiten - Binsalm; Drijaggenalm; Lamsenjoch; Gems-
und Murmeltiere, Lamsenhütte, Hahnenkampl; Sonnjoch;
Panorama-Steig
2016-09-26
bis
2016.09.29
Wilder
Kaiser /Tirol-
FROHKOSTGIPFEL
Gipfeltouren - Fotos und
Berichte - auf 6 Seiten
2 x Fritz Pflaum Hütte (1866m)
- Stripsenkopf (1807m), Hochalm
(1403m - Nebelwanderung)
2014-07-28
bis
2014.08.01
Wilder
Kaiser /Tirol-
FROHKOSTGIPFEL
Gipfeltouren - ) (Fotos und
Berichte - auf 4 Seiten):
Elmauer Tor (2006m) - Feldberg
(1813m) - Pyramidenspitze (1997m) Stripsenkopf (1807m),
Fritz-Pflaum-Hütte (1866m) und Törltürme
(2121m)
2013-08-12
bis
2013-08-15
Wilder
Kaiser /Tirol-
FROHKOSTGIPFEL
Gipfeltouren - Feldberg (1813m) - Stripsenkopf
(1807m), Elmauer Tor (2006m) - Goinger Halt (2192m)
2012-09
Wilder
Kaiser /Tirol- FROHKOSTGIPFEL
- Gipfeltouren und Wanderungen -
Stripsenkopf (1807m) - Feldberg
(1813m)
Altlacher
Hochkopf (beim Walchensee):1323m
- Wanderung
entlang von Wasserfällen und Gumpen
unbeschreibliches Panorama an der Hochkopfhütte:
vom Karwendel bis zum Wetterstein (Zugspitze)
2016-03-30
neu
Bad
Tölz - Radausflug-
weinende, traurige Kühe auf
der Weide
- der Künstler Christian Stadelbacher und seine
Rinder
Die heutige Botschaft: "Mensch
- befreie die
geknechtete Kreatur!"
Benediktenwand (bei der): Längental + Jagdweg:
von Arzbach - über das Längental zur Probstalm
... Jägersteig entlang der oberen Hänge des
"Hinteren Kirstein" und "Vorderen Kirchstein"
sowie der "Spitzwand" bis zur Tanner-Alm - und
hinunter über die Longham-Alm nach Lenggries
2014-07
neu
Blomberg
Kapelle -
interessante Kunst-Rundwanderweg
+
Besuch der Kapelle vom Blomberg
mit Marlies Winterseel
2017-08-24
Zwiesel
- Arzbach: Radtour bei Regenwetter über den Zwiesel-Berg
von Gschwendt (bei Bichl) nach Arzbach (bei Bad Tölz).
Pause am Beindlhof in Schnait - Hütt'n der 100 Eissorten
(Geheimtipp: unglaubliche Eissorten aus besten Zutaten
- direkt vom Bauern).
Zurücklehnen und Geniessen
Video-Clip der Berg-Radtour
Geigerstein(1491m)
- mit
Dirk, der auf dieser Wanderung seiner Höhenangst
begegnete und sie überwand
2005-07-18
Geigerstein(1491m)
- barfuß
Sommerwanderung - mit
Yerardo, einem schamanischen Flötenspieler (München)
- schöne Barfußwanderung
2010-06-07
Geigerstein(1491m)
- herrliche
Sommerwanderung - mit von Blumen
übersätem Gipfel und Bergwiesen ... eine meiner
bisher schönsten Geigersteigwanderungen
Heimgarten
- 1790m - Nebelige Gipfeltour
auf verschwiegenen Wegen - spektakuläre Himmelsleiter
am Gipfel
2012-07
Herzogstand-Alple
- 1142m
- Bilderbuchausblick auf Kochelsee
- auf verschwiegenen Wegen zum Alple am Fuß
des Herzogstandsattels
2013-07-28
Herzogstand
- 1731m - Bergtour
auf stillen, verschwiegenen Wegen
2014-08-23
Herzogstandweg
- Fahrenbergkopf - 1627m
- Bergtour -
Rückweg auf stillen, verschwiegenen Wegen -
mit atemberaubenden Ausblick auf den Walchensee
2014-11-02
Herzogstand
- 1731m - herrliche Herbstbergtour
nach dem Erstschnee
2013-10-13
Herzogstand-Haus
- 1557m
+ Martinskopf 1675m - herrlicher Ausblick
auf den Walchensee - und die umliegenden Gebirge - Kochel
bis Mittenwald
2010-08
Herzogstand
- Fahrenberg - Martinskopf -
Fahrenberg 1627 - Herzogstand
1731m + Martinskopf 1675m -
herrliche Ausblick Tour mit wallenden weißen Hochnebelschwaden
- Abstieg zur Walchensee Bergbahn Talstation
2015-06-11
Hirschhörndlkopf
und Kotalm - Winterwanderung
wie im Hochsommer!!! Herrliches
Karwendel- Jachenau + Walchensee-Panorama - von der Jachenau
über den Hirschhörndlkopf (1514m) zur Kotalm
(1133m)
2015-12-29
Hirschhörndlkopf
und Kotalm - von
der Jachenau über den Hirschhörndlkopf (1514m)
und Pfundalm (1404m) zur Kotalm (1133m)
2013-06-18
Hochalm
- Gumpenwanderung
vom Achenpass-Parkplatz (Stubenalm) (500m) - zur Hochalm
(1430m)
2008-06-01
Isarwanderung
- von Geretsried zum Malerwinkl
- mit Erdogan, dem türkischen LKW-Fahrer
2014-06-20
Isar - entlang der Isar:
Geretsried, Wolfratshausen, Bad
Tölz und Umgebung: Natur
bei, um und an der Isar
Jochberg1585m -
Rundum Panorama
- Walchensee - Kochelsee - Jachenau, etc. - vom
Urfeld Joch - Abstieg über Jochberg Alm nach Sachenbach
2015-12-19
Jochberg1585m -
herrliches
Kochelsee-Panorama
- über Kotalm
(1133m)
2013-07-06
Jocher-Alm1381m -
Nebel-
und Perlen-Blumen Tour
- über Pfund-Alm
(1404m) und Kotalm (1133m)
2013-06-22
Radrundtour
- Bad Tölz - Schnait - Jachenau - Walchensee
- Kochel - Bichl - Bad Tölz
-
Video-Clip der Radtour
2010-05
Kochel
- Moor bei Sindelsdorf - herrliche
Gewitterstimmung über'm Moor
- mit Blick auf Benediktenwand,
Jochberg, Herzogstand & Heimgarten, sowie das Wettersteingebirge
2006-08
Kochel
- Lainbachwasserfall-Runde -
herrliche Wanderungen
für Groß und Klein -
zu jeder Jahreszeit - über Zwieselschrofen bis Kohlleitenalm
Murnauer
Moos/Staffelsee - Rad-Rundtour
Cafe
Waldschlucht, im Rad-Tour vom Riegsee über: Murnau
- Uffing - Harberg - Brand - Bad Kohlgrub - Grafenaschau
- Ramsach - Murnau.
Einkehr auf halber Strecke im "Cafe Waldschlucht"
bei Bad Kohlgrub. Videoclip:
Staffelsee-Runde - Murnauer Moos
2010-03
Ostersee,
großer - Winterende
- herrliche Meditationsrundwanderung: Erholung, Stille,
Frieden! - ganzjährig geeignete
Wanderung mit Besuch auf dem Gnadenhof Gut Aiderbichl
2015-03-11
Rabenkopf- (1555,5m) - traumhafte
Jägersteigtour - von Kochel
über Lainbach-Wasserfall, Maieralm 1050m (verfallen),
Kaltwasserwand (1263) und Bergelskopf (1413) zum Rabenkopf
1555,5m - zurück über die Staffelalm 1321m -
nach Kochel
Schildenstein /Wolfsschlucht-
1613m - Mangfallgebirge/Blauberge
- herrliche Kletterwanderung mit Blick auf den
Guffert, Rofan, Voralpen (Ross- und Buchstein, Benediktenwand...)
2013-10-26
Graseck + Sonnenspitz-
über einen schmalen Grat zum
Graseck (1240m) und Sonnsenspitz (1269m)
- und Übernachtung im Freien am Kochelsee
mit atemberaubenden Sonnenuntergang
2014-06-07
Sonnenspitz- Kochelsee-Panorama
- bei Sonnenschein - Kochelsee über Graseck
zum Sonnenspitz (1289m)
2013-07-13
Sonnenspitz- Kochelsee-Panorama
- bei Sonnenschein -
über Kotalm, Sonnnenspitz (1289m)
2013-07-05
Sonnenspitz & JochbergKochelsee-Panorama
- bei Nebel -
über Kotalm, Sonnnenspitz (1289m) und Jochberg
(1585m)
Wackersberg-Rundweg:herrliche
Wanderung vom
Parkplatz bei Bach (Nähe Wackersdorf) auf verschlungenen
Pfaden über Pestkapelle, Waldherrenalm, Schnait,
Beindlhof (Eis), Arzbach, Lain, Steinbach, Schnait, Lehen,
Pestkapelle...
2014-09-28
Herzogstand am Walchensee:
Winterwanderung Januar 2011 - Die Landschaft liegt in
herrlich mystischer Stimmung... wie im Märchen wirkt
der Blick über den Kochelsee... ein Blick durch die
Nebel von "Avalon"... ... Auch der Walchensee
ist eingehüllt in silberne Nebelschwaden... die Sonne
macht den Atem der Erde sichtbar... Die Berge, der See...
der Schnee alles ist in silbriges Licht gehüllt...
- Wir brauchen an diesem Tag 4 Stunden für den Steig
an welchem wir sonst leicht in 1 1/2 Stunden oben sind.
Die Stimmung wird so mayestätisch, dass mir der Atem
stockt... Ich fühle mich wie in eine andere Welt
gehoben... weit über den Wolken.... erscheint die
Welt nichtig und klein... nur der kleine schmale Pfad,
der vor mir um eine Felsnase führt, sagt mir, dass
ich "hier auf der Erde" bin... lehne dich zurück
und geniesse die wunderschönen Augenblicke, untermalt
mit der gefühlvollen Musik von Morten.
Zwiesel
- Veggie-Wanderung - mit
Wildkräuter-Exkursion - und
Jodeln - von Schnait zum Zwiesel (1348m)
2013-06
Allgäuer
Alpen
Rotspitze
(2034m)
- von
Hinterstein (Bad Oberdorf /Sonthofen) - atemberaubende
Gebirgskulisse, güldener Almwiesenrausch ... über
die Hohen Gänge, Breitenberg und Gämsbollenkopf
zur Rotspitze - Alpine Kletterei
über den Grat der Hohen Gänge!!!
2014-10-20
neu
Wildnisschule
Allgäu
- unvergessliche
4 Tage Überlebenstraining: Feuer machen, Laubhütte
bauen, Schnüre herstellen, Wurzeln graben, im Freien
übernachten, Anpirschen - sehr
gute Survival- und Outdoor-Schule - vegetarisch / vegan
Kramerspitze
(1985m)
- ausgiebige alpine Gipfelwanderung - vom
Parkplatz Maximilianshöhe - über Panoramaweg,
Berggasthof St. Martin (1028m), die Felsenkanzel (1450m),
Mittergernspitze (1743m), das Fensterl, Kramerspitze (1985m),
Stepbergalm (1592m)
2014-07-17
Berchtesgadener
Berge
Bad
Reichenhall -
Ausflug und "Mountain Floating"
- Frei Schweben im Salztank
2014-08-08
Berchtesgaden
-
Zuflucht für viele Mütter mit Kindern - während
des 2. Weltkrieges - Besuch am Friedbichl
Königssee-Bergtour/Berchtesgaden
- Hoch-
und Gipfeltour auf märchenhaften
Steigen ...... Königssee
(377m) -
Regenalm (1539m) - Gotzenalm (1685m) - Warteegg/Feuerbalfen
(1741m) - Hochgschirr (1821m) -
Halsköpfl (1719m) - Schwarzsee (1568) - über
Sagerecksteig (Königssee-Ausblick) nach Salet - Obersee
(600m)
2007-05
Ester-Gebirge
Wank - Estergebirge(1780m)
- Traum-Herbstwanderung -
von Garmisch-Partenkirchen
Schlattan/Höfle am Häusigraben entlang
2015-11-01
Wank - Estergebirge(1780m)
- Herbstwanderung -
von Garmisch-Partenkirchen
(Nähe St. Anton) zum Wank
2013-10-20
Wanderung
zur Coburger Hütte
(1917m) - Herrliche Herbst-Wanderung von Ehrwald über
Seebensee zur Coburger Hütte und Drachensee. Video-Clip
der Wanderung
Karwendelgebirge:
5-Tages-Tour - Unvergessliche
Bergwandertage auf stillen Wegen - und im Hochgebirge
- mit
reiner Wildkraeuterverkoestigung
... auf dem Panorama-Steig - an der Lacke - Drijaggenalm
(1650m)
- Binsalm Hochleger (1645m) - Lamsenjoch (1940m) - Lamsenjochhütte
(1953m) - am Fruehlahner - in der Groeb - Gamslahner -
Hahnenkampl (2080m) - Binsalm Sattel (1901m) - Gramaijoch
(2017m) - Sonnjoch (2458m - nur
für Geübte mit Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
und Ausdauer) -
vom Mittwoch - Montag, 01.-06. Juli 2015
Karwendelgebirge:
Drijaggenalm - die
hochromantische Drijaggenalm
... auf dem Panorama-Steig - zur Drijaggenalm (1650m)
- Überraschung von Gewitter und Übernachtung
im nassen Schlafsack und Planenbadewanne
2015-08-15
Karwendelgebirge:
Falkenhütte /Mahnkopf, Steinspitze-
Gipfeltour - Hüttentour -
zwei atemberaubende
Tage im Karwendelgebirge - Wanderung zur Falkenhütte
(1848m) mit Sternenklarer Nacht, Wanderung zum Mahnkopf
(2094m) und zur Steinspitze (2347m) - Leider
gab es auch sehr traurige und schockierende Beobachtungen
bezüglich der in der Eng gehaltenen Kühe:
Kuhhatz
im Karwendel und Kuh-Decken
im Karwendel
2013-09-07/08
Karwendelgebirge:
Faule Eng - 1903m
- Traumtour über schwindelnde
Wege - Binsalm,
Binssattel, Gramaisattel, Bärenwand, Fauleng, Quelle,
kleines
Paradies bei den Lärchen,
Abstieg zum Bärenlahner und
Gramaigraben, kleines Paradies am Kühschlagl - nur
für Geübte mit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Karwendelgebirge:
Gramaijoch (1) - Panoramasteig
(2)
- herrliche
Panoramawanderung:
1. von der Engalm (1227m) über Binsalm Niederleger
(1502m) und Binssattel (1901m) zum Gramaijoch (2017m)
- 2. Anschließend über Binsalm-Niederleger
auf dem Panoramaweg zur Drijaggenalm (1600m)
2015-06-25
Karwendelgebirge:
Grasköpfel -
1753m - auf verwitterten Steigen
...
übers Stuhlbachjoch zum
Grasköpfel - 1753m - Abstieg über die Stuhlbachklamm
- mit eiskaltem Gumpenbad
Vorsicht:
Nur für Geübte mit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
2015-09-22
Karwendelgebirge:
Grasköpfel - Pirschschneid
- 1639m - wunderschöner
Waldweg bis zur Grammersberg-Alm
- von dort gehts über einen luftigen Steig zum Pirschschneid
- Vorsicht: Nur für Geübte
mit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
2015-12-20
Karwendelgebirge:
Grasköpfel - Schafreuter
- 1753m - auf verwitterten Steigen
...
übers Stuhlbachjoch zum Grasköpfel - 1753m -
weiter zum Wiesenbauern Hochleger - Schafreuter - Abstieg
über Stuhlbachklamm -
Vorsicht:
Nur für Geübte mit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
2015-10-03/4
Karwendelgebirge:
Gumpenbachsteig -
bis Gumpenjöchl - 1974m - Abenteuerlicher-Steig
...
von der Eng am Gumpenbach hinauf zum
Gumpenjöchl -
Abstieg über die Laliders-Almen auf dem Adler-Steig
Vorsicht: nur für Geübte mit Trittsicherheit
und Schwindelfreiheit
2015-06-24
Karwendelgebirge:
Gumpenjöchl
- 1974m - malerisch und verschwiegen
- durchs
Laliderertal ... über Einsiedel und Gumpenjoch Hochlegerhütte
- über das Gumpenjöchl
- Abstieg
über die Laliders-Almen auf dem Adler-Steig
Vorsicht: auf dem Weg durchs untere Gumpenkar sind Trittsicherheit
und Schwindelfreiheit nötig
Karwendelgebirge: Halleranger -
FROHKOSTGIPFEL
2011 -Fotos
und Videoclips hier
2011-07
Wanderung
- Hinterautal (Scharnitz) zur Kastenalm und Halleranger
Wanderung von Scharnitz zur Halleranger-Alm
im Herbst Der
Lärchenwald steht vor dem majestätisch anmutenden
Speckkar in herrlich leuchtenden Herbst-Farben...
Video-Clip der Wanderung
2010-10
Karwendelgebirge:
Hinterautal: Gipfelglühen und Frühnebel
- Ich fuhr mit dem Mountainbike
in einem Stück von Geretsried ins Hinterautal, wo
ich noch zur Hallerangerhütte hinaufgehen wollte.
Aber ich vergaß meine Kamera, als ich irgendwo Rast
machte - und mußte noch mal zurück. Ich fand
sie nicht, fuhr wieder ins Hinterautal hinein, kam bis
zur Hälfte. Da überraschten mich schwere Gewitter.
Ich blieb bei einem Heuschober und wickelte mich in meinen
Schlafsack und eine große Gartenplane ein. Als die
Gewitter vorüber waren, blinzelte ich wieder hinter
der Plane hervor .... ich war überwältigt. Alles
glühte wirklich glutrot in der Abendsonne! Morgens
um 4.30 Uhr erwachte ich - alles war in mystische Nebel
gehüllt. Sofort stand ich auf und machte mich auf
den Weg zur Isarquelle. Dabei entstanden diese herrlichen
Aufnahmen.
Video-Clip der Wanderung
2010-07
Karwendelgebirge:
Hochglückscharte (westl.)
- 2387m - auf
verschwiegenen Wegen (Teilwanderung
Hochglückscharte)
- Richtung Hochglückscharte übers Kirchl - Lärchschoaß
- Drijaggenalm
2015-08-22
Karwendelgebirge:
Kompar - der "unscheinbare"(2011m)
- Herrliche Aussicht ins Engtal
und auf die Gipfel von Johannistal und Laliderertal, sowie
Mondscheinspitze (auch: Montscheinspitze)
2014-07-18
Karwendelgebirge:
Kranzberg (1391m)
- Herrliche Aussicht bis nach Krün
und Wallgau -
Rundweg über Ferchensee und Lautersee nach Mittenwald
2014-07-18
Karwendelgebirge
- Lalidersalm Hochleger, Gumpenjöchl, Gamsjoch
- Engalm
(1227m) zum Enger Grund (ca. 1330m) ... vom Enger Grund
zu den Laliders Almen (1794m); Laliders Almen zum Teufelskopf,
Gumpenjöchl (1974m) und Gamsjoch (2452m) ; Laliders
Almen zum Halfterjoch (1890m) und Gaißbockstein
(200m) unterhalb des Gamsjöchl; Abstieg von den LalidersAlmen
zum Ahornboden, Eng Alm Parkplatz (1227m)
Karwendelgebirge
- Lamsenjochhütte - Gemsen - 1953m - auf
stillen Wegen
über Panorama-Steig, Binsalm mit Übernachtung
und Open-Air Bad im Bottich - Gemsen - Lamsenjoch
- Lamsenjochhütte
Karwendelgebirge
- Mittenwalder Klettersteig -
Gipfeltour - mit herrlichem Sonnenuntergang
- von
Mittenwald mit der Seilbahn zur Karwendelstation. Auf
dem Mittenwalder Höhenweg über die Nördliche
Karwendelspitze /2372m) - übers Gatterl (2266m) -
über die Linderer Spitze (2239m) - Mittleres- (2305m)
und Südliches Tor (2292m) - Gamsanger (2188m) - Sulzliklammspitzen
(2321m - 2315m - 2245m) - Kirchlspitze (2278m) - Brunnsteinkarl
(2246m) - und über den Brunnsteinanger (ca. 2050m)
und die Brunnsteinhütte (1560m) zurück nach
Mittenwald
2016-08-14
Karwendelgebirge
- Mittenwalder Höhenweg -
Gipfeltour
- von
Mittenwald mit der Seilbahn zur Karwendelstation. Auf
dem Mittenwalder Höhenweg über die Nördliche
Karwendelspitze /2372m) - übers Gatterl (2266m) -
über die Linderer Spitze (2239m) - Mittleres- (2305m)
und Südliches Tor (2292m) - Gamsanger (2188m) - Sulzliklammspitzen
(2321m - 2315m - 2245m) - Kirchlspitze (2278m) - Brunnsteinkarl
(2246m) - und über den Brunnsteinanger (ca. 2050m)
und die Brunnsteinhütte (1560m) zurück nach
Mittenwald - Slideshow
2010-07
Karwendelgebirge:
Panoramasteig (2)
Gramaijoch (1)
- herrliche
Panoramawanderung:
1. von der Engalm (1227m) über Binsalm Niederleger
(1502m) und Binssattel (1901m) zum Gramaijoch (2017m)
- 2. Anschließend über Binsalm-Niederleger
auf dem Panoramaweg zur Drijaggenalm (1600m)
Karwendelgebirge:
Pleisenspitze - (2569m)
Winter Schneewanderung vom Wiesenhof
(Hinterautal) zur Pleisenhütte (1757m) und
Pleisenspitze (Fotos nicht bis ganz hinauf, nur bis zum
Steilhang vor dem Aufstieg zur Spitze)
2016-01-30
Karwendelgebirge: Pleisspitze-
bei Lehrmoos - Gras-Bergwanderung
- herrliche Panorama-Wanderung mit Spitzen Panorama-Blick
auf das Wettersteingebirge, Garmisch-Partenkirchen, den
Grubenstein - zum Pleisspitze (2225m)
2011-04
Karwendelgebirge
- Plumsjoch-Hütte
- Herbstwanderung -
Hinterriss von den Haglhütten
(1010m) über die Hasental-Almen: Niederleger (1266m);
Mitterleger (1563m); Hochleger-Alm (1740m); über
Komparsattel
(1825m) )zur Plumsjochhütte (1630m) - Haglhütten
2014-10-08
Karwendelgebirge
- Plumsjoch-Hütte
- Herbstwanderung -
Abendglühen ... von
den Haglhüttn (1010m) über Hasental-Almen -
Komparsattel (1825m) zur Plumsjochhütte (1630m)
2014-10-11
neu
Karwendelgebirge
- Rontal
- auf den Spuren vergessener Steige -
von
Hinterriss (928m) über die Rontalalm (1262m)
-
Suche eines alten Steiges über den Wechselschneid
-
Übernachtung unter der Milchstraße
bei röhrenden Hirschen
2017-10-18
neu
Karwendelgebirge
- Rontal
- auf den Spuren vergessener Steige -
Rontalalm (1262m)
-
verfallener Steig: zum Steinloch 1700m -
Übernachtung unter der Milchstraße
bei röhrenden Hirschen
2017-10-19
neu
Karwendelgebirge
- Rontal
- auf den Spuren vergessener Steige -
Rontalalm (1262m)
traumschöner Abstieg -
mit Übernachtung
im Wald
2017.10.20/21
Karwendelgebirge
- Rontal
- Winter Schneewanderung -
von
Hinterriss (928m) über die Rontalalm (1262m) zur
Torscharte
2014-02-10
neu
Karwendelgebirge
- Rappenklammspitze
- Gipfel-Panoramen - Übernachtung unter Mondschein
und Sternenhimmel (Milchstrasse) und dem Röhren der
Hirschen in der Brunftzeit! Tour:
Hinterriss Infohaus (923m), Rohntal-Alm 1262m, Hochalpl
1660m, Rappenklammsattel (1790m) letzter
Abschnitt zur Rappenklammspitze nur für Geübte
2017-10-14
neu
Karwendelgebirge
- Rappenklammspitze
- atemberaubende Gipfel-Panoramen -
Hinterriss Infohaus
(923m), Rohntal-Alm (1262m), Köpfeln (1474m) und
Hochalplsattel (1660m) zur Rappenklammspitze (1835m) letzter
Abschnitt nur für Geübte
2017-09-12
Karwendelgebirge
- Satteljoch
- Herbstwanderung -
Hinterriss von den Haglhüttn (1010m), Hasental-Niederleger
(1266m) ... auf altem Steig ... Hasental-Hochleger (1740m),
Komparsattel (1825m), Satteljoch (1935m) - Plumsjochhütte
(1630m) - Loachwald
2014-10-15
Karwendelgebirge:
Schafreuter Grasköpfel/Schafreuter
- 1753m - auf verwitterten Steigen
...
übers Stuhlbachjoch zum Grasköpfel - 1753m -
weiter zum Wiesenbauern Hochleger - Schafreuter - Abstieg
über Stuhlbachklamm -
Vorsicht: Nur für Geübte
mit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Karwendelgebirge:
Schönalmjoch
- 1986m - Winter - Schneeschuhwanderung
...
mit Eisbaden im Rissbach
im 2. Teil eine ziemlich steile
Tour! Kondition wäre vorteilhaft !
2016-01-24
Karwendelgebirge:
Sojernspitze
- Gipfeltour
- von Krün (875m) über die Schöttelkarspitze
(2050m) zum Sojernhaus (1616m) und zur Sojernspitze (2259m)
- - zurück über den Lakaiensteig nach Krün
2011-10
Karwendelgebirge:
Sonnjoch
- spektakuläre
Panorama-Tour - Blick
auf: Rauher Knöll, Schafjöchl,
Lamsenjochhütte - Mittag-Spitze, Schneekopf, Bärenkopf,
Hochnissl, Steinkarl-Spitze, Rotwand-Spitze, Mitterkarlspitze,
Lamsen-Spitze, Hochglück, Eiskarl-Spitze, Spritzkar-Spitze...
- Grubenkar-Spitze, Dreizinken-Spitze, Rauhkarl-Spitze,
KaltWasserkar-Spitze, Birkkar-Spitze - Teufelskopf, Gumpen-Spitze,
Gamsjoch... Vorsicht:
Nur für Geübte mit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- Teil
meiner Teil
des FROHKOSTGIPFEL
2016
Karwendelgebirge:
Sonnjoch
- spektakuläre
Panorama-Tour - Blick
auf: Rauher Knöll, Schafjöchl,
Lamsenjochhütte - Mittag-Spitze, Schneekopf, Bärenkopf,
Hochnissl, Steinkarl-Spitze, Rotwand-Spitze, Mitterkarlspitze,
Lamsen-Spitze, Hochglück, Eiskarl-Spitze, Spritzkar-Spitze...
- Grubenkar-Spitze, Dreizinken-Spitze, Rauhkarl-Spitze,
KaltWasserkar-Spitze, Birkkar-Spitze - Teufelskopf, Gumpen-Spitze,
Gamsjoch... Vorsicht:
Nur für Geübte mit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- Teil
meiner 5-Tages
Schlafsacktour bei Kräutern und Quellwasser
2015-07-04
-
Karwendelgebirge:
Stoanblamlkopf
- our auf über Binssattel und Gramaijoch
- mit
spektakulärem Panorama - Blick
auf: Stoanblamlkopf,
Gramaijoch, Binssattel, Hahnenkampl, Lamsenjoch, Lamsenspitze,
Schafkarspitze, Hochglück, Eiskar-Spitze, Spritzkar-Spitze,
Platten-Spitze, Grubenkar-Spitze, Hohljoch, Laliders
Almen, Gumpenspitze, Gumpenjöchl, Gamsjoch - Vorsicht:
Gramaijoch nur für Geübte mit Trittsicherheit
und Schwindelfreiheit - Pfad nur fussbreit oder nur fussbreite
Tritte über einen Grat
2016-07-16
Karwendelgebirge:
Stoanblamlkopf
-
Tour
auf verfallenen Steigen
- mit
spektakulärem Panorama - Blick
auf: Stoanblamlkopf,
Gramaijoch, Binssattel, Hahnenkampl, Lamsenjoch, Lamsenspitze,
Schafkarspitze, Hochglück, Eiskar-Spitze, Spritzkar-Spitze,
Platten-Spitze, Grubenkar-Spitze, Hohljoch, Laliders
Almen, Gumpenspitze, Gumpenjöchl, Gamsjoch Vorsicht:
nur für Geübte mit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- Pfad verfallen!
2016-06-10
Karwendelgebirge
- Torscharte-
Bergwanderung -
von Hinterriss (928m) über die Rontalalm (1262m)
zur Torscharte (1815m)
2013-08-03
Karwendelgebirge:
- Waldeggl- 1650m
- sehr
stille Wanderung auf wunderschönem ein-fuss-breitem
mit Gras überwachsenem Pfad - bei grandiosem Ausblick
auf
das umliegende Karwendelgebirge - Vorsicht:
Nur für Geübte mit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
2016-04-02
neu
Karwendelgebirge:
- Waldeggl - Hölzelstal/Grasbergsattel-
1866m - sehr
stille Wanderung auf wunderschönem ein-fuss-breitem
mit Gras überwachsenem Pfad - bei grandiosem Ausblick
auf das umliegende Karwendelgebirge - Vom Hölzelstal/Grasbergsattel
geht es auf sehr schmalem, immer wieder leicht ausgesetzem
Pfad hinüber zum Fleischbanksteig. Vorsicht:
Nur für Geübte mit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
2016-09-07
Mangfall-Gebirge
Mangfallgebirge
- Ehard-Alm - 1321m
- von Neuhaus zur Ehard-Alm ... regnerisches Wetter und
Beisammensein in der Stubn
und Besuch bei Erich auf der Ehard-Alm
2014-08-10
Mangfallgebirge
- Brecherspitz - 1683m
- von Neuhaus über Ankelalm am Grat entlang zum Brecherspitz
-
und Besuch bei Erich auf der Ehard-Alm
Mangfallgebirge
- Hirschberg - 1668m
- Mangfallgebirge, Hirschberg (1668m) am Tegernsee
im Herbstfarbenrausch und als Schneewanderung
über die Holzerstube (1161m), Weidbergalm (1400m)
und Rauheckalm (1480m)
2014-10-14
+
2014-10-25
Mangfallgebirge
- Risserkogel /Tegernsee
- 1826m - Panorama Gipfeltour -
und Eisbaden bei Wind und Wetter -
über Scheuereralm (1040m) und Ableitenalm (1454m)
- Grubereck (1664m) vorbei am Blankenstein
(1768m) zum Risserkogel (1826m)
Guffert
- Rofangebirge - 2195m
- Gipfeltour - von Vordersteinberg
am Achensee zum Guffert -
zurück über Guffertsteins 1963m mit herrlicher
Abendsonne, Fließnebel und Nachtwanderung
2013-10-08
neu
Vorderunnütz
- 2078m - Gipfeltour
- von Steinberg am Achensee - auf
dem Gfasskopfweg vorbei am Gfasssattel (1226m) ueber die
verfallene Kotalm, vorbei am Schlagkopf (1688m) und Schaarwandkopf
(1867), zum Vorderunnuetz (2078m) - Rueckweg ueber Koeglerkoepfe,
Koegljoch (1487m) und Schoenjochalm (1287m)
mit herrlicher Abendsonne, Lichtwolken, Fließnebel
und Nachtwanderung bei silberner Silhouette des Rofangebirges
im Mondschein... eine Tour wie im Bilderbuch!
Wetterstein:
die Höllentalklamm:
von der Ortschaft Hammersbach bei Garmisch-Partenkirchen
- am Hammerbach entlang zur Höllentalklamm - und
weiter zum Höllentalanger... weiter auf dem Steig
(halbe Strecke zur Alpspitze)
Wetterstein:
Osterfelderkopf: (2050m)
- Anstieg 1360m durch die Höllentalklamm - abenteuerlicher
Steig über die Knappenhäuser und Hupfleitenjoch
(1754m) bis zur Bergstation, Abfahrt mit der Bahn
2014-07-24
Wetterstein:
Schachen-Tour zum Alpengarten-
Besuch von König Ludwig's Alpengarten
am Schachen
- 1870m - von Mittenwald
über Ferchensee, Schützensteig zur Wettersteinalm
- weiter über Schachentor zum Schachen und Alpengarten
- Abstieg über Kälbersteig + Partnachklamm
2013-08-17
Events
- Messen - Ausstellungen
Rapunzel-
Eine
Welt Festival -
Legau im Allgäu
- anläßlich einer Einladung des "Reformhaus
des Jahres" Mayr in Planegg
2014-09-20
Ostsee
Wanderungen am Meer
Prerow
- Artikel zu lesen in
3 Wochen -
Wanderung am Meer, in den Kiefernwäldern + durch
die Dünen -
Rotwild und Kraniche
- - sowie: die Wohlfühloase
für Veganer und Rohköstler mit der besten Verpflegung,
die ich mir vorstellen kann! das
Hotel Haus Linden
2013-08-31
Österreich
Tirol - Pongau - Lungau
Bergtouren und Wanderungen
Bärenstein
- 1077m - Österreich
- Wanderung im Böhmerwaldgebiet bei Ulrichsberg
2013-08-31
Burg
Schaunberg - gut
erhaltene Burg-Ruine - bei Hartkirchen an der Donau
2014-05-13
neu
Dachstein - Donnerkkogelabendliche Wanderung vom Gosausee
zur Gablonzer Hütte -
Gablonzer Hütte zum Donnerkogel - neblige
Sagen und Legenden Stimmung beim
Abstieg zum Gosausee
Rauriser
Tal- Bucheben 1074m
-6 gechillte Tage auf der
Stadlleitn Alm - mit
abenteuerlichen Wanderungen in berauschenden Herbstfarben
oder überraschendem Schneeregen und Nebel...
Filzenkar und Rauriser Urwald - Grubereck - Hochberg
St.
Johann/Tirol - Wanderungen
am Schwarzsee/Kirchberg: Blick auf "Wilder Kaiser"
& um St. Johann
2012-06
neu
Wilder
Kaiser /Tirol - Stripsenjochl-
Wandertour zur Pyramidenspitze ... Umkehr kurz vor Kaiserquelle
- tolles Erlebnis zum Thema authentisch sein:
"internationale Jodelschule Regina Rau - heute mal
in "luf(s)tiger" Höh'
2017-08-30/31
Schweiz
Touren und Bergwanderungen
Vicosoprano
- Soglio - Höhenweg
mit Blick auf majestätische Gipfel - Wanderung
auf Antikem Höhenweg von Vicosoprano nach dem malerischen
Soglio/Castasegna - mit Kastanienhainen und Wasserfällen
2008-09-20
Via
Mala am Rhein - Via
Mala und Rheinfall - Wanderung über Thusis
und Rongellen
zum Rheinfall an der Via Mala - und weiter nach Zillis
2008-09-05
Carschina
Hütte - Hüttenwanderung
- Hütten-Wanderung von St. Antönien 1459m
vorbei am Sulzfluh
über die Carschina Hütte 2236m zum Gruoben-Pass
2226m und Partnunsee 1874m
2008-04-06
Selbstversorger und ihre Gärten
und Naturliebhaber
Vorwort
mit
farbiger Routen-Karte
2004.12.05.
Tag
1: D/Deggendorf - A/Alland
Tag 2: A/Alland
- A/Wien Tag 3: A/Wien
- H/Grenze Tag 4:
H/Grenze - RO/Grenze
Tag 5: RO: Kein Weiterkommen
hinter der rumänischen Grenze (Nadlac) Tag
6: RO/Nadlac - Karpaten Tag
7: RO/Bucarest - TR/Grenze
- Istanbul Tag 8:
TR/stanbul und die Märkte
Tag 9: TR/Istanbul,
Bauernmarkt + Fahrt nach Fethiye
Tag 10: Ankunft in Fehtiye
+ Traumbeach Ölüdeniz Tag
11: Fethiye-Bummel, romantischer
Abend in Ölüdeniz Tag
12+13: Ölüdeniz
Tag 14: Okan
- Sohn des "Ibn Arab Efendi": Begegnung mit
einem türkischen Indianer
Beim
Wandern is' allerweil recht zünftig! Hier:
Jodeln am Zwiesel - Regina zusammen mit Barbara
Lexa, bei der ich das Jodeln in zwei Kursen
"Anfänger" und "Fortgeschrittene"
- sowie etlichen autoditaktischen Übungsstunden
beim Wandern - lerne.